ComicBase - Eine Seite von Fans für Fans und solche die es werden wollen
  Futurama Comics
 


       
BILD

Futurama Comics #7

Inhalt:
Eine typisch abgedrehte Futrama-Weihnachtsgeschichte findet in diesem Heft seinen Abdruck. Bender kommt durch seine Schulden bei der Roboter-Mafia in Kontakt mit dem Belzebot, der ihn bittet allen Menschen zu sagen das der Weihnachtsmann nicht mehr Böse sondern gut geworden ist, und sich alle am Times Square versammeln sollen. Dahinter steckt jedoch ein Komplott von Belzebot, dem Weihnachtsmann und dem Kopf von Nixon. Bender erfährt von dem Verrat an der Menschheit und versucht alles wieder in Ordnung zu bringen... Als kleinen "Nachschlag" gibt es noch eine 2-seitige Hommage an den Klassiker "Der Blob" in dem ein Alien-Blob, eben jenen Filmklassiker im Kino sieht. Aber er sieht ihn mit etwas anderen Augen als die restlichen Kinobesucher...
Fazit:
Nix besonderes, aber auch nichts Falsches. Der ganz normale Futurama-Wahnsinn. Humorvoll, abgedreht und kurzweilig.

  Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang: Mehr Infos zum Comic gibt es hier: Pfeil





       
BILD

Futurama Comics #8

Inhalt:
Es ist Silvester 3001, der Professoer hat ein gigantische Kugel erfunden, die wie schon viele andere Kugeln zuvor am Times Square das neue Jahr einläuten soll. Doch kurz vor dem großen Ereignis gibt es plötzlich einen Stromausfall. Damit Silvester nun doch nicht ins Wasser fällt, hat der Professor seine "Was-Wäre-Wenn"-Maschine auf Batteriebetrieb umgestellt und schon startet Bender mit seiner Frage. Was wäre, wenn er ins Jahr 1999 zurückreisen würde...
Fazit:
Terminator lässt grüßen. Und das gar nicht mal so schlecht. Neben der offensichtlichen Hommage an die Terminator-Filme, werden auch diverse College und Zeitreise-Filme auf die Schippe genommen. Manche Gags zünden hierbei besser, andere wieder etwas schlechter. Trotzdem ist die ganze Präsentation eine herrlich schräge Filmverarsche.

  Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang: Mehr Infos zum Comic gibt es hier: Pfeil





       
BILD

Futurama #9

Inhalt:
Der Grossneffentag steht bevor und Fry hat kein Geschenk für den Professor. Nach langem Suchen findet er dann zwei Halsketten mit identischen Steinen die eine Verbundenheit zwischen den Trägern symbolisieren soll. Doch diese Steine haben seltsame Kräfte und bewirken einen Körpertausch. Fry landet im Körper des Professors und wird von allen für geisteskrank gehalten, während Professor Farnsworth seine neu gewonnen Jugend auslebt, und dabei sogar mehr Erfolg beim weiblichen Geschlecht hat, als Fry jemals hatte. Doch auf Dauer kann das so nicht bleiben...
Fazit:
Eine klassische Körpertauschgeschichte bildet die Basis dieser Story. Sie fällt dabei weder positiv noch negativ auf. Viel amüsanter hingegen sind die kleinen Scherze am Rande. Leelas Typveränderung, Benders erneutes Aufeienandertreffen mit der Quetschwalze mitsamt kleiner Überraschung und Wernstroms offensichtliche Inkompetenz in Sachen Menschenkenntnis.

  Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang: Mehr Infos zum Comic gibt es hier: Pfeil





       

Futurama Comics #10

BILD

Inhalt:
Fry liest ein altes Simpsons-Comic während die Planet-Express-Crew ein paar seltene Comics zum einschweißen in flüssigen Diamant auf den Nerd-Planeten bringen soll. Dies entpuppt sich jedoch als ein Plan der fliegenden Riesenhirne, welche so die Intelligenz der ganzen Welt heruntersetzen wollen. Beginnen wollen sie mit den Comics, weiter zu den Roman und Sachbüchern hin bis zur Kunst. Das wollen Fry, Bender und Leela natürlich nicht zulassen und werden daher von den Riesenhirnen in Frys Simpson-Comic eingesperrt. Dort verlieren alle bis auf Fry ihr Wissen über diesen Vorfall, wodurch es jetzt allein bei Fry liegt, alle zu retten und die Riesenhirne an ihrem Plan zu hindern.
Fazit:
Schon lange hatten sich die Fans von Matt Groening ein Crossover seiner zwei "Kinder" gewünscht. Hiermit wurde es endlich Realität, auch wenn das Thema Realität in dieser Geschichte irgendwie das Weite gesucht hat. Dennoch wird es lustig wenn Fry auf Bart, Bender auf Homer, Leela auf Lisa und Marge auf Nibbler trifft, während Prof. Farnsworth ins Altenheim eingewiesen wird und Hermes und Zoidberg Arbeit im Kraftwerk finden.
 
Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang:
↑
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
→





       

Futurama Comics #11

BILD

Inhalt:
Nachdem Homer und Bender nach exzessivem Saufgelage bei Moe rausgeflogen sind, schafft es Homer das Bender bei Ned unterkommt. Auch Prof. Farnsworth findet in Prof. Frink Unterstützung. Fry kann dank eines Comicheftes Bart davon überzeugen, dass er nur eine Comicfigur ist und Leela schafft es mit Nibblers Hilfe Lisa und Marge vom bevorstehenden Unglück zu überzeugen. Zusammen versucht nun diese gemischte Gruppe aus dem Comic-gefängnis zu entkommen und die Riesenhirne aufzuhalten. Doch auch Burns wittert seine Chance seine Geldgierigen Hände weit über Springfield hinaus zu strecken.
Fazit:
Das Finale und die Auflösung sind irgendwie seltsam und wirken etwas unausgegoren. Bildtechnisch wird typische Simpsons/Futurama-Kost geboten. Sehr gelungen sind aber wieder einmal die Hommages und Parodien auf Kino, TV, Musik und Unterhaltung. Natürlich kommen auch die Wissenschaft und Politik nicht zu kurz. Dennoch ist und bleibt die erste Simpsons & Futurama Crossover-Krise nur humorvolle Comickost auf durchschnittlichem Niveau.
 
Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang:
↑
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
→





       

Futurama #12

BILD

Inhalt:
Ein kleiner Meteoritenschauer führt dazu das am nächsten Morgen in Neu-New York alles von feinem Aschestaub bedeckt ist. Da auch noch sämtliche Flüge 24 Stunden nach solch einem Schauer verboten sind, hat dei Planet-Express-Crew frei. Und so spielt die Mannschaft im Central Park Swurling. Dort treffen sie auch prompt den berühmten Swurling-Trainer Vic Lebruteski der schon viele Teams bei Olympia zu Erfolg geführt hat. Er sieht in der Planet-Express-Crew sein neues Top Team. Aber was verbirgt sich hinter diesem Enthusiasmus wirklich?
Fazit:
Himmel. Was hier an Quark geboten wird ist ja unterirdisch. So genial und faszinierend Futurama stellenweise doch ist, so extrem schwankend ist leider auch die Qualität. Wären nicht die gekonnten Seitenhiebe und Gags auf Sport und Kino/TV, dann wäre dieses Heft bestimmt nicht mal das Papier wert auf dem es gedruckt wurde.
 
Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang:
↑
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
→





       

Futurama Comics #37

BILD

Inhalt:
Fry vermisst die Zeiten in denen er mit Bender und Leela Superheld gespielt hat. Um in Erinnerungen zu schwelgen projeziert Bender ein vergangenes Abenteur auf die Wand. Dort treffen die drei auf den Sohn eines alten Gegners, die menschliche Sonne, und zwar den Sohn der Sonne. Dieser will sich an den dreien und der Welt rächen indem er fünf neue Sonnen rund um die Uhr um die Erde kreisen lässt. Schon bald wird das Leben auf der Erde unerträglich und nur noch das neue Gerechtigkeitsliga-Team kann die Welt retten...
Fazit:
Globale Erwärmung stellt wohl das Haupthema dieser Story dar. Das dafür mal nicht der Mensch, sondern ein Bösewicht verantwortlich sein soll klingt eher nach Verdrängung als nach Unterhaltung. Somit ist auch das einzige gute die kleinen Wortspielereien mit den Bands der 80ern und die sehr humorvolle, aber flache, Unterhaltung zwischen den zwei Sonnenflecken. Das Ende kommt nicht überraschend aber sehr willkommen. Im großen und ganzen ein durchaus entberliches Heft.
 
Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang:
↑
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
→





    

Futurama Comics #38

BILD

Inhalt:
Bender, Fry und Leela müssen ein Paket mit "Qualitäts-Papageien" nach Neu-England liefern und werden dann dort direkt in die "Morde" von Jak the Ripper verwickelt. Direkt vor dem Planet Express Schiff wird eines der Opfer aufgefunden, so das die Crew erst ihr Rauschiff zurückerhält, wenn der Täter gefasst ist. Und so machen sich die drei auf die Suche nach Jak während auf der Erde Hermes, Zoiberg udn Amy selber ein paar Abenteuer erleben wollen. Dazu begeben sie sich hinab in die Unterwelt der Mutanten. Doch dort bleiben sie nicht lange und werden von den Mutanten sogar noch eine Stufe tiefer geschickt. Aber entgegen aller Erwartungen lauern dort nich noch grässlichere Monster sondern Menschen die die drei zu vergöttern scheinen...
Fazit:
Die Erlebnisse von Fry, Leela und Bender auf Neu-England sind sehr humorvoll. Die vielen kleinen Sticheleien gegen die "Mutter" England sind herrlich amüsant. Sei es Ali G, John Cleese, Heinrich VIII oder ganz Vordergründig Sherlock Holmes, es wird einfach alles auf die Schippe genommen. Und weile s sich bei einem Kriminalfall nun mal anbietet bekommen auch die drei CSIs ihr Fett weg. Das derweil die drei restlichen Planet Express Mitglieder eine "üble" Erfahrung machen müssen ist zwar ganz hübsches Beiwerk, aber es macht auch den Eindruck eines Seitenfüllers, wobei man anmerken muss das hier klar gezeigt wird das Sein manchmal eben auch mehr Schein ist.
 
Eine Rezension von Mueli77
 Zum Seitenanfang:
↑
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
→





       
BILD

Futurama Comics #40

Inhalt:
Fry und Bender folgen den Anweisungen von Leela nicht und die Crew stürzt infolgedessen auf einem Planeten ab, der von einem Computerisiertes Dschungel-Volk bewohnt ist. Dieses Volk wird von allerlei Getier bedroht, Leela beschützt sie und wird zur Königin. Währenddessen ist Fry damit beschäftigt Bender und Leela zu finden.
Fazit:
Als Marvelfan ist das Heft für mich der Hammer. Die Anspielungen auf bekannte Figuren wie Iron Man und Kazaar sind großartig. Die Storyidee ist gut und auch gut umgesetzt, jedoch kommt das Ende für mich ein wenig überhastet und ist sicherlich auch nicht die beste Lösung. Trotzdem ist das Heft eines der besseren aus der Futurama Comic Serie.

  Eine Rezension von NewAvenger
 Zum Seitenanfang: Mehr Infos zum Comic gibt es hier: Pfeil





Zurück zur Verlagsübersicht
Zurück zur Serienübersicht
 
 
 

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden