|
|
|
| | | | Bart Simpson #46 | Inhalt: Die angekündigten Neuerungen für die schwächelnde Radioactive Man-Comicserie schlagen ein wie ein Bombe und das trotzdem es von der Verlagsseite keinerlei Informationen gibt. Diese Ungewissheit und die wilden Spekulationen um Radioactive Mans Neustart bewegen Bart, Milhouse und Martin dazu, Krusty aufzusuchen und ihm eine unterzeichnete Petition vorzulegen damit die Änderungen von Radioactive Man nicht zu gravierend anders und neu werden... | Fazit: Was wird nun aus Radioactive Man? Der Plan von Krusty und Ms. Neagle bleibt weiterhin undurchsichtig und ruft halb Springfield auf den Plan. Hier sieht man mal wieder was eine gezielte Werbekampagne alles bewirken kann. Niemand weiss etwas, aber alle wollen es haben. Die satirische Darstellung der "morbiden" und "korrupten", "geldgeilen" und "arroganten" Comicindustrie bleibt weiterhin auf gutem hohen Niveau. Diese Gesellschaftskritiken sind es die die Simpsons so groß gemacht haben, und die Gaststars natürlich. | | Eine Rezension von Mueli77 | Zum Seitenanfang: | | Mehr Infos zum Comic gibt es hier: | |
|
|
|
|
|
Bart Simpson #50 - El Sergio war hier
|
Inhalt:
1. Geschichte: Das Simpsons Projekt
Den beiden Jungs Bart und Milhouse ist langweilig. Als sie an einer Müllkippe vorbeikommen fassen sie den Entschluss etwas aus Schrott zu bauen. Die Wahl fällt auf eine Weltraumrakete. Unerwartete Hilfe bekommen sie von Professor Frink. Das hat unvorhersehbare Folgen für die Simpsons, die USA und die Welt.
2. Geschichte: Maggies Welt
Maggie wird ins Brett gebracht ist aber noch gar nicht Müde. Also findet sie ihren eigenen Weg um länger auf zu bleiben.
3. Geschichte: Welch ein Zirkus
Die Grundschule Springfield macht einen Ausflug zum Zirkus. Genauer zum Cirque de Lune um dort die Kunst der Pantomimen und asiatische Schlangenmenschen zu bestaunen. Das stinkt Bart, Milhouse, Nelson und Martin. Also entfernen sie sich von der Gruppe um zum echten Zirkus zu gehen...
|
Fazit:
Die Jubiläumsausgabe der Bart Simpson Comics. Die 50. Und als Zeichner und Autor Sergio Aragones vom MAD Magazine. Das war das beste was BONGO machen konnte. Die Zeichnungen sehen zwar nicht so steril aus wie man es gewohnt ist, aber gerade das macht den Reiz dieses Heftes aus. Auch die Geschichten sind anders, viel verrückter. Und dazu Aragones Zeichenstil. Einfach perfekt. Bart Simpson #50 ist definitiv das beste Heft der letzten Zeit.
|
|
Eine Rezension von NewAvenger |
Zum Seitenanfang: |
|
Mehr Infos zum Comic gibt es hier: |
|
|
|
|
|
Bart Simpson #51 - Hinter den Kulissen
|
Inhalt:
Bart Simpson Hinter den Kulissen Ausgabe 51 In der unsichtbare Bart, geht es um Bart, wie er es angeblich schafft, anhand einer neuen Erfindung von Professor Frink unsichtbar zu werden. Abwechslung tut gut ist eine One Page Story. Maggies Welt beinhaltet eine 2 seitige Geschichte ohne Worte. In Komm Rein und Flieg raus geht es um einen Kinofilm namens: Das Zombie Hirn. Doch da kommt Bart mit seinem jungen Alter nicht hinein. Kurzerhand entschlossen, gibt es aufgrund dessen und den alten Video Tapes von Grampa, ein „Fahrrad Kino“ im Garten der Simpsons. Vor den letzten 2 Info Seiten, rund um das Thema Simpsons ,gibt es zu guter Letzt noch eine kleine Geschichte aus Maggies Welt. |
Fazit:
Der unsichtbare Bart ist eine recht unterhaltsame Geschichte. Es macht Freude, diese zu lesen. Irgendwie schon ein wenig cool, wenn man während der Story bemerkt, dass nicht alles so läuft, wie Bart es sich gedacht hat. Abwechslung tut gut. Kann ich nur zu stimmen. Abwechslung tut gut. Vorausgesetzt, man zockt gerne Videospiele. Die beiden Geschichten aus Maggies Welt haben mich nicht umgehauen. Einfach ganz nett nebenbei zu lesen. Komm rein und flieg raus ist ähnlich wie der Unsichtbare Bart, schön zu lesen. Diese beiden Geschichten haben mir persönlich am besten gefallen. Die Simpsons Comic Käufer kennen sicherlich bereits das ein oder andere Simpson Comic und dementsprechend fällt auch dieses Simpson Heft nicht aus dem Rahmen. Es weiß kurzweilig zu unterhalten!
|
|
Eine Rezension von MysteriouslyBuddha
|
Zum Seitenanfang:
|
|
Mehr Infos zum Comic gibt es hier:
|
|
Zurück zur Verlagsübersicht |
|
Zurück zur Serienübersicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|